Datenschutz
Grundlegendes zum Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung soll Dich über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch mich, den Websitebetreiber Patrick Pfeiffer (kontakt@preman.de), informieren.
Ich nehme Deinen Datenschutz sehr ernst und behandele Deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehle Ich Dir die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) findest Du in Art. 4 DSGVO.
Zugriffsdaten
Ich, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erhebe aufgrund meines berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Reichweitenmessung & Cookies
Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von meinem Server oder dem Server Dritter an Deinen Browser übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Dein Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Falls Du nicht möchtest, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Deinem Endgerät gespeichert werden, kannst Du dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:
- Cookie-Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
- Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website: http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
- Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dassDu auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Ich als Websitebetreiber, erhebe, nutzte und gebe Deine personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Du in die Datenerhebung einwilligst.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Deine Person zu bestimmen und welche zu Dir zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Dein Name, Deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Diese Website kannst Du auch besuchen, ohne Angaben zu Deiner Person zu machen. Zur Verbesserung meines Online-Angebotes speichere ich jedoch (ohne Personenbezug) Deine Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Dir angeforderte Datei oder der Name Deines Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Deine Person nicht möglich.
Ich verarbeite personenbezogene Daten wie Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Inhaltsangaben aus dem Kontaktformular.
Ich verarbeite personenbezogene Daten nur nach ausdrücklicher Erlaubnis der betreffenden Nutzer und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund meines berechtigten Interesses zur Erfüllung meiner vertraglich vereinbarten Leistungen und zur Optimierung meines Online-Angebotes.
Umgang mit Kontaktdaten
Nimmst Du mit mir als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Deine Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Deiner Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Deine Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Deine Rechte
Du hast als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Dich gespeichert wurden. Du hast außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Deiner personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, kannst Du auch Dein Recht auf Datenportabilität geltend machen. Solltest Du annehmen, dass Deine Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, kannst Du eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Löschung von Daten
Sofern Dein Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, hast Du ein Anrecht auf Löschung Deiner Daten. Von mir gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Widerspruchsrecht
Als Nutzer dieser Webseite kannst Du von Deinem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Wenn Du eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Deiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschst oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Deiner personenbezogenen Daten hast oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchtest, wende Dich bitte an folgende E-Mail-Adresse: kontakt@preman.de
Einsatz von Drittanbieter-Tools
Google AdWords und Google Conversion-Tracking: Diese Website verwendet auch die Conversion Tracking-Technologie von Google. Solltest Du über Google Anzeigen auf meine Website geleitet werden, speichert Google AdWords einen eindeutigen Cookie auf Deinem Computer. Wenn Du auf bestimmte Bereiche meiner Website zugreifst und der Cookie auf Deinem Computer noch nicht abgelaufen ist, darf ich feststellen, dass Du durch das Klicken auf eine bestimmte Anzeige zu diesen Bereichen weitergeleitet wurdest. Mithilfe der durch Conversion Cookies gesammelten Informationen kann ich Konvertierungsstatistiken erstellen, um die Gesamtzahl der Nutzer zu ermitteln, die auf meine Anzeigen geklickt und auf eine Seite mit einem Conversion Tracking Tag weitergeleitet wurden. Ich erhalte jedoch keine Information mit denen einzelne Benutzer identifiziert werden könnten. Wenn Du die Deaktivierung dieses Verfolgungsprozesses wünschst, kannst Du das entsprechende Cookie ablehnen (zum Beispiel indem Du die automatische Generierung von Cookies in Deinem Browser-Einstellungen deaktivierst). Du kannst die Conversion Cookies auch deaktivieren, indem Du Deinen Browser anweist, Cookies der Domaine www.googleadservices.com zu blockieren.
Mailpoet: Diese Website nutzt Mailpoet für den Versand von Newslettern. Anbieter ist die Mailpoet. Mailpoet ist ein Dienst, mit dem u.a. der Versand von Newslettern organisiert und analysiert werden kann. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletterbezugs eingegeben Daten werden nicht auf den Servern von Mailpoet gespeichert, sondern lediglich auf dem Server des Website-Betreibers. Wenn Du keine Analyse durch Mailpoet willst, musst Du den Newsletter hier abbestellen. Datenanalyse durch Mailpoet: Mit Hilfe von Mailpoet ist es mir möglich, meine Newsletter-Kampagnen zu analysieren. So kann ich z.B. sehen, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden. Auf diese Weise kann ich u.a. feststellen, welche Links besonders oft angeklickt wurden. Außerdem kann ich erkennen, ob nach dem Öffnen/ Anklicken bestimmte vorher definierte Aktionen durchgeführt wurden (Conversion-Rate). Ich kann so z.B. erkennen, ob Du nach dem Anklicken des Newsletters einen Kauf getätigt hast. Mailpoet ermöglicht es mir auch, die Newsletter-Empfänger anhand verschiedener Kategorien zu unterteilen (“clustern”). Dabei lassen sich die Newsletterempfänger z.B. nach Alter, Geschlecht oder Wohnort unterteilen. Auf diese Weise lassen sich die Newsletter besser an die jeweiligen Zielgruppen anpassen. Rechtsgrundlage: Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Speicherdauer: Die von mir zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von mir bis zu Deiner Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters von meinen Servern gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei mir gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt. Näheres entnimmst Du den Datenschutzbestimmungen von Mailpoet unter: https://www.mailpoet.com.
Newsletterdaten: Wenn Du den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchtest, benötige ich von Dir eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche mir die Überprüfung gestatten, dass Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden bist. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwende ich ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter. Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters kannst Du jederzeit widerrufen, etwa über den “Austragen”-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Dir zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei mir hinterlegten Daten werden von mir bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei mir gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.
WP Amelia: Auf dieser Website wird zur Terminvereinbarung der Booking-Dienst WP Amelia genutzt, ein Service der TOUCH ME SOFT D.O.O. mit Sitz in Milovana Marinkovica, 3, 11000, Serbien. Die von Dir im Zusammenhang mit der Terminvereinbarung übermittelten Daten können dorthin weitergeleitet und gegebenenfalls Dritten zugänglich gemacht werden, wenn und soweit dies für den Service erforderlich ist. Weitere Informationen zu den so erhobenen und verarbeiteten Daten sind unter https://wpamelia.com/privacy-policy/ abrufbar.
WP Statistics: Diese Webseite nutzt das WordPress Analyse Plugin WP Statistics. Anbieter dieses Plugins ist wp-statistics.com. Aus den Daten werden in anonymisierter Form einfache Statistiken erstellt. Dazu werden keine Nutzungsprofile erstellt und auch keine Cookies gesetzt. Sämtliche von WP Statistics erhobenen Daten werden vollständig anonymisiert auf diesem Webserver gespeichert. Eine persönliche Identifizierung eines Besuchers ist somit, auch nachträglich, nicht möglich.
Zuletzt aktualisiert am 09.09.2021